首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
   检索      


Psychotherapie und Pharmakotherapie
Authors:Hans-Peter Kapfhammer
Institution:(1) Psychiatrische Klinik der LMU München,
Abstract:Zusammenfassung Psychotherapie und Pharmakotherapie verk?rpern jeweils eigenst?ndige Zugangsweisen zu psychisch kranken Patienten. Eine Kombination in einem integrativen Behandlungsmodell tr?gt der multifaktoriellen ?tiopathogenese von psychischen St?rungen Rechnung. Sie verlangt eine besondere Beachtung der Psychologie der Medikamentenverschreibung und -einnahme. Bewu?te und unbewu?te Bedeutungen der Medikamente für und in der aktuellen psychotherapeutischen Beziehung sind grundlegend für eine sichere Pharmakotherapie. Sie vermitteln aber auch entscheidende übertragungs- und Gegenübertragungsmuster im psychotherapeutischen Proze?. Für diagnostisch definierte, nicht-psychotische St?rungen (depressive, Angst-, Zwangs- und Pers?nlichkeitsst?rungen) werden vorliegende empirische Studien zur Pharmako- und Psychotherapie referiert und im Hinblick auf eine Kombinationsbehandlung reflektiert.
Keywords:Schlüsselw?rter Psychotherapie  Pharmakotherapie  Kombinationsbehandlung  Depressive St?rung  Angst- und Zwangsst?rungen  Pers?nlichkeitsst?rungen  Borderlinepers?nlichkeitsst?rung
本文献已被 SpringerLink 等数据库收录!
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号