首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
文章检索
  按 检索   检索词:      
出版年份:   被引次数:   他引次数: 提示:输入*表示无穷大
  收费全文   2899篇
  免费   5篇
  国内免费   1篇
  2905篇
  2023年   11篇
  2020年   7篇
  2016年   11篇
  2015年   135篇
  2014年   113篇
  2013年   382篇
  2012年   155篇
  2011年   110篇
  2010年   175篇
  2009年   166篇
  2008年   142篇
  2007年   96篇
  2006年   90篇
  2005年   66篇
  2004年   56篇
  2003年   34篇
  2001年   9篇
  2000年   8篇
  1997年   8篇
  1996年   22篇
  1995年   42篇
  1994年   29篇
  1993年   30篇
  1992年   25篇
  1991年   43篇
  1990年   37篇
  1989年   45篇
  1988年   44篇
  1987年   30篇
  1986年   28篇
  1985年   26篇
  1984年   30篇
  1983年   25篇
  1982年   41篇
  1981年   32篇
  1980年   52篇
  1979年   44篇
  1978年   44篇
  1977年   51篇
  1976年   59篇
  1975年   53篇
  1974年   48篇
  1973年   20篇
  1967年   6篇
  1963年   8篇
  1950年   6篇
  1939年   20篇
  1938年   31篇
  1937年   31篇
  1936年   33篇
排序方式: 共有2905条查询结果,搜索用时 15 毫秒
961.
Es gibt eine Reihe von Studien zur Pharmakotherapie der Essst?rungen. Empfehlungen für die pharmakologische Behandlung von Essst?rungen (Anorexia nervosa (AN), Bulimia nervosa (BN), Binge Eating Disorder (BED)), basierend auf der verfügbaren Literatur, werden vorgestellt: Für AN gibt es Hinweise, dass eine ,,Zinksupplementierung“ oder der Einsatz von atypischen Antipsychotika hilfreich sein kann. Für BN zeigen die Studien positive Ergebnisse hinsichtlich des Einsatzes von Antidepressiva, insbesondere für Fluvoxamin und Fluoxetin. Auch für das Antiepilektum Topiramat gibt es positive Studienergebnisse. Bei BED k?nnen bestimmte Antidepressiva und Antiepileptika erfolgreich eingesetzt werden. Jedoch wird weitere Forschung für die Verbesserung der Behandlung von Essst?rungen ben?tigt. Speziell für Anorexia nervosa besteht ein Bedarf für weitere pharmakologische Behandlungsstrategien.  相似文献   
962.
Anders als bei Patienten mit schubf?rmiger Multipler Sklerose, insbesondere jenen, die erst kurze Zeit erkrankt sind, sind unsere therapeutischen M?glichkeiten für Patienten mit sekund?r chronisch progredienter Multipler Sklerose leider noch immer nicht ausreichend. Dies bedeutet erstens, dass wir unsere zur Verfügung stehenden Therapien frühzeitig im Verlauf der Erkrankung einsetzen müssen, um überhaupt erst einen übergang in eine sekund?re Progredienz zu verhindern. Andererseits kann man, wenn ein Patient bereits in der sekund?r progredienten Phase ist, durch sorgf?ltig überlegten Einsatz Krankheitsmodifizierender medikament?ser Therapien, symptomatischer Therapien und Rehabilitation eine lange Stabilisierung der Multiplen Sklerose bei guter Lebensqualit?t erreichen.  相似文献   
963.
Somatoforme St?rungen stellen in den westlichen Industriegesellschaften ein erhebliches Problem für Behandlung, Begutachtung und Sozialversicherungswesen dar. Anders als bei sch?rfer umschriebenen psychiatrischen Krankheitsbildern, deren klinisches Erscheinungsbild gut bekannt und deren St?rungswert unbestritten ist, erfolgt hier die Symptompr?sentation durch verbale, mimische und gestische Darstellung. Insofern k?nnen sowohl Form als auch Schweregrad der Beschwerden durch willentliche Einflu?nahme gestaltet werden, was die M?glichkeit der Zweckgerichtetheit aufgrund sekund?rer Motivbildung zumindest mit einschlie?t.  相似文献   
964.
In diesem Beitrag werden zun?chst die Motivation, das Konzept und die Datenquellen der 2006 eingeführten Vorarlberger Psychiatrieberichterstattung dargestellt. Dann erfolgt, mit Hilfe definierter Kennzahlen, anhand der Ergebnisse für das Berichtsjahr 2008 ein überblick über die in die Berichterstattung einbezogenen Hilfsangebote und ihre Nutzer. Die Kennzahlen beschreiben den Umfang der Hilfen, das dafür eingesetzte Fachpersonal und die betreuten Patienten. Beispielhaft werden sodann M?glichkeiten der empirischen überprüfung des Zielgruppenbezugs und der regionalen Bedarfsgerechtigkeit der Hilfen erl?utert. Der Beitrag schlie?t mit einigen Bemerkungen zu den geplanten n?chsten Schritten auf dem Weg zu einer kontinuierlichen Qualit?tsentwicklung der regionalen psychiatrischen Versorgung, die das gesamte Netzwerk der Hilfen einbezieht und dabei auch die Notwendigkeit und Wirksamkeit der therapeutischen Ma?nahmen im Einzelfall in den Blick nimmt.  相似文献   
965.
966.
In this paper the preconditions for placing adolescents and young adults in forensic psychiatric institutions are analyzed. According to the law such placements are only justifiable in exceptional cases. Even from a psychiatric point of view it is difficult to delineate a severe and most notably lasting mental disorder at a young age and distinguish it from a lack of maturity, although only the first would justify an indefinite placement in an institution. Nevertheless both broadly pathologizing certain behaviors and loosely interpreting preconditions for placements in institutions encourage commitment to institutions.  相似文献   
967.
968.
Initially, the article gives a short overview over the expansions of preventive detention the legislator has made in recent years. Secondly, prosecution statistics as well as statistics on enforcement of sentences are analyzed focusing on the effects the change in legislation has on the number and structure of preventive detainees. Hereafter, the author presents the central results of an own study titled ‘Reconviction of Dangerous Recidivists’. These results further the conclusion that there is a considerable amount of persons falsely classified as dangerous amongst today’s preventive detainees.  相似文献   
969.
The first question a psychoanalyst has to examine in connection with this topic is, whether psychoanalytical concepts apply to sociological and political developments (problems) at all, and which ones, if they do. The most adequate theories seem to be the psychoanalytical developmental and the object relation theories, the regression model, first of all in its group dynamical version as described by Bion and later on by Heigl-Evers, and the psychoanalytic-anthropological socialization model of Erich Fromm. Following the way of the author’s work in Balint groups, he examined the conscious and unconscious interactions between East- and West-Germany’s societies. Moreover, the consequences of the unresolved humiliation because of the lost war (denazification in West-Germany) and the comparison of the post-communist development of Czechia with that of East-Germany served me as further background screens.  相似文献   
970.
Two pathological constellations are presented that prevent from resolving the Oedipal complex. Both have in common the poor resilience of the negative Oedipal constellation. In the first version, a rivalry with the father is avoided, acknowledgement and idealization do not take place, but the father’s position is taken over in a regressive surreptitious way. The second way to avoid resolving the Oedipal constellation is based on narcissistic omnipotence. During Oedipal development the child – owing to the behaviour of the parent of the other sex – becomes convinced to be himself the preferred partner of father or mother. This development is illustrated by a case study.  相似文献   
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号