首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
     


Neue Medien,neue Forschungsinitiativen
Authors:Friedrich W. Hesse  Uwe Oestermeier  Jürgen Buder
Affiliation:1.Abteilung Angewandte Kognitionswissenschaft,Deutsches Institut für Fernstudienforschung an der Universit?t Tübingen,Tübingen
Abstract:Summary. Two new research programs which are funded by the German Science Foundation are aimed at establishing cognitive media psychology in Germany. The main question of the thematic research program "Net-based Knowledge Communication in Groups" concerns the new forms of communication using net-based technologies and their effective use for the exchange and acquisition of knowledge. Similar questions are posed by the virtual Ph.D. program "Knowledge Acquisition and Exchange with New Media". In contrast to other Ph.D. programs in German this one is not located at a specific place, but distributed over several research institutions all over the country. This setting enables students to collaborate with other tutors and students at the different locations. Zusammenfassung. Mit zwei neuen Förderprogrammen der DFG soll versucht werden, eine kognitionspsychologisch orientierte Medienforschung in Deutschland zu verankern. Im Mittelpunkt des Schwerpunktprogramms "Netzbasierte Wissenskommunikation in Gruppen" steht die Frage, wie sich neue Kommunikationsformen, die durch netzbasierte (computergestützte) Technologien möglich werden, für den Austausch und den Erwerb von Wissen in Gruppen effektiv nutzen lassen. Mit einer ähnlichen Fragestellung befasst sich auch das virtuelle Graduiertenkolleg "Wissenserwerb und Wissensaustausch mit neuen Medien". Im Gegensatz zu anderen Graduiertenkollegs ist es nicht ortsgebunden sondern verteilt über mehrere Forschungsinstitutionen. Es ermöglicht somit eine ortsübergreifende Betreuung und Zusammenarbeit der Kollegiatinnen bzw. Kollegiaten.
Keywords:
本文献已被 SpringerLink 等数据库收录!
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号